Was tun, wenn ein Kind als Patient in die Praxis kommt und die Kooperation fehlt oder man die Behandlungstechnik nicht beherrscht?
In der Kinderbehandlung müssen Verhaltensführung und Technik zusammenspielen. Die Kinderzahnmedizin vereint verschiedene Disziplinen, und was für bleibende Zähne gilt, funktioniert oft nicht bei Milchzähnen. Die Behandlung erfordert das ganze Team, aber gibt viel zurück. Kleine Anpassungen im Praxisalltag und ein positives Herangehen wirken oft Wunder. Der „Kompaktkurs Kinderzahnmedizin“ vermittelt in vier praxisnahen Blöcken die Grundlagen der Kinderzahnheilkunde, ergänzt durch praktische Übungen, Fall-Dokumentationen und Wissensüberprüfungen. Ziel ist es, das Wissen direkt im Praxisalltag anzuwenden und die Mundgesundheit langfristig zu fördern.
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Email: office@oegzmksalzburg.at
www.oegzmksalzburg.at
Tel.: 0662/647382 (MO 12.00-16.00 Uhr, DO 09.00-12.00 Uhr)
Tagungsleitung:
Univ.-Prof. Dr. Karl Glockner
Tagungssekretariat:
Dipl.-Ing. Clemens Keil
Tel.: 0664 1944064 Fax: 0316 231123 4490
Anmeldung und Auskünfte:
ÖGZMK Kärnten
Karin Brenner
Tel. 050511 9022
Mail: oegzmk@ktn.zahnaerztekammer.at
Dieser Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In den theoretischen Teilen werden die zum Verständnis des IOTN und PAR erforderlichen Grundlagen vorgestellt. In den praktischen Teil wird das zuvor Erlernte anhand klinischer Beispiele ausführlich an Modellen geübt.
Ziel dieses Kurses ist die Modellbeurteilung nach den Kriterien des IOTN und PAR zu wissen, zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Der Kurs richtet sich an kieferorthopädisch tätige und zuweisende Zahnärz- tInnen sowie an die zahnärztliche Fachassistenz und in der kieferorthopädi- schen Abrechnung tätiges Personal.
„Im Fokus: Kiefernekrosen - Nutzen und Risiken der antiresorptiven Therapie“
Ein interdisziplinärer Themenabend
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Email: office@oegzmksalzburg.at
www.oegzmksalzburg.at
Tel.: 0662/647382 (MO 12.00-16.00 Uhr, DO 9.00-12.00 Uhr)
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Mitglieder der ÖGZMK Wien und Studenten der Universitätszahnklinik Wien kostenlos.
Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldung
Dentsply Sirona Austria GmbH
Wienerbergstr. 11/A/27, 1100 Wien
Frau Haas, Tel. +43 664 122 85 21
Prof. Dr. S. Baumgärtel, Cleveland | Prof. Dr. P. Buschang, Dallas
Dr. S. Hamadeh, Hennef | Dr. R. Jungbauer, Regensburg
Prof. Dr. B. Klaiber, Würzburg | Dr. C. Köbel, Zwickau
Dr. D. Kujat, Groß-Gerau | Prof. Dr. A. Lussi, Bern
Prof. J. Maltha, Nijmegen | Dr. W. Schupp, Köln
Prof. Dr. A. Wichelhaus, München | Prof. Dr. M. Wolf, Aachen
zusätzlich Strahlenschutz- und Notfall-Kurs
Aufgrund der aktuell angeratenen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Verbreitung des "Corona"-Virus hat sich der Vorstand der ÖGZMK Salzburg nach reiflicher Abwägung der Umstände entschlossen, die Notfallkurse auf Termine nach Ostern 2020 zu verschieben!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
DAS SYMPOSIUM IST ABGESAGT
Keine Anmeldung erforderlich.
Für Mitglieder der ÖGZMK Wien und Studenten der Universitätszahnklinik Wien kostenlos.
Nichtmitglieder: € 20,00
Kontakt
ÖGZMK Steiermark
Billrothgasse 4, 8010 Graz
Dipl.-Ing. Clemens Keil, Tel: 0664 1944064, Fax: 0316 231123 4490
stmk@oegzmk.at, www.oegzmk.at
Anmeldung und Auskünfte:
ÖGZMK Kärnten
Karin Brenner
Tel.: 050511 9022
Mail: oegzmk@ktn.zahnaerztekammer.at
08.00 Uhr bis 11.00 Uhr - Workshops
12.30 Uhr - 18.00 Uhr Vorträge
Angesichts der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) sowie der aktuellen Verordnung der Bundesregierung wurde dieser Vortrag abgesagt. Sobald ein neuer Termin festgelegt werden konnte, werden Sie auf dieser Website informiert!
Wir bitten um Verständnis, Ihr Team der ÖGZMK Salzburg
ABGESAGT
Das restriktive Zungenband - die interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung eines scheinbar kleinen Problems
Die Rolle der Kinderzahnmedizin in der Kieferorthopädie
Konzept Kinderzahnmedizin - moderierte Diskussion über verschiedene Praxiskonzepte am Freitag
ABGESAGT !
Angesichts der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) sowie der aktuellen Verordnung der Bundesregierung wurde diese Veranstaltung von Dentsply Sirona abgesagt. Sobald ein neuer Termin festgelegt werden konnte, werden Sie auf dieser Website informiert!
Wir bitten um Verständnis, Ihr Team der ÖGZMK Salzburg
ABGESAGT
Worin unterscheiden sich parodontale Handinstrumente und was bedeuten diese Unterschiede für die Anwendung?
Intensives Hands-On Training mit unterschiedlichen Instrumenten am Phantomkopf.
Bitte um Anmeldung - aufgrund der Corona Bestimmungen
Office@oegzmk-wien.at
Für Mitglieder der ÖGZMK Wien und Studenten der Universitätszahnklinik Wien kostenlos.
Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldung:
ÖGZMK Kärnten
Frau Karin Brenner
oegzmk@ktn.zahnaerztekammer.at
Anmeldung:
Frau Christina Krichbaum: +41 (0) 79 87 96 400
fortbildung@nobelbiocare.com
! ABGESAGT !
Ina Gstrein
www.vtz.at
Aufgrund der Corona Bestimmungen wird um Anmeldung gebeten:
Office@oegzmk-wien.at
Für Mitglieder der ÖGZMK Wien und Studenten der Universitätszahnklinik Wien kostenlos.
Nichtmitglieder: € 20,00
2 Sessions mit zahnmedizinischem Inhalt: "Osteologie und Zahnmedizin" und "Der Osteoporotische Knochen in der Unfallchirurgie und der Zahnheilkunde"
Details unter:https://www.oegkm.at/osteoporoseforum/
Email: osteoporose2020@wma.co.at
Anmeldung unbedingt erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od. per Mail
office@oegzmkooe.at
Kontakt
ÖGZMK Steiermark
Billrothgasse 4, 8010 Graz
Dipl.-Ing. Clemens Keil, Tel: 0664 1944064, Fax: 0316 231123 4490
stmk@oegzmk.at, www.oegzmkstmk.at
Auf Grund der massiv steigenden Infektionszahlen und sich mehr und mehr zuspitzenden Situation bezüglich covid19 haben wir uns entschieden, die für Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18.00 – 19.30 Uhr und 19.30 – 20.00 Uhr geplanten Sitzungen (ÖGZMK Vorstandssitzung und ÖGZMK Hauptversammlung) als Präsenzveranstaltung abzusagen und online durchzuführen.
Die in der Pyramide in Vösendorf geplante Veranstaltung wäre entsprechend der derzeitigen Vorgaben zwar durchführbar aber auf Grund möglicher Verschärfungen und zur Vermeidung unnötiger Reisetätigkeit v. a. in öffentlichen Verkehrsmitteln wollen wir die Teilnehmer nicht unnötig exponieren und auch dem allgemeinen Trend entsprechend eine online-Veranstaltung durchführen.
Auf Grund der massiv steigenden Infektionszahlen und sich mehr und mehr zuspitzenden Situation bezüglich covid19 haben wir uns entschieden, die für Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18.00 – 19.30 Uhr und 19.30 – 20.00 Uhr geplanten Sitzungen (ÖGZMK Vorstandssitzung und ÖGZMK Hauptversammlung) als Präsenzveranstaltung abzusagen und online durchzuführen.
Die in der Pyramide in Vösendorf geplante Veranstaltung wäre entsprechend der derzeitigen Vorgaben zwar durchführbar aber auf Grund möglicher Verschärfungen und zur Vermeidung unnötiger Reisetätigkeit v. a. in öffentlichen Verkehrsmitteln wollen wir die Teilnehmer nicht unnötig exponieren und auch dem allgemeinen Trend entsprechend eine online-Veranstaltung durchführen.
Wenn Sie entsprechende GoToMeeting-Meeting Zugangsdaten für diese Hauptversammlung zugesandt erhalten wollen, so teilen Sie uns das bitte unter einer der beiden folgenden Mailadressen mit:
office@oegzmksalzburg.at
office@oegzmk.at
Anmeldung:
schriftlich od. per Mail an:
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
office@oegzmkooe.at
Sehr geehrte Damen und Herren PräsidentInnen der ÖGZMK Landes- und Fachgesellschaften,
Sehr geehrte ARGE-LeiterInnen,
Wegen der akut verschlechterten Situation wurde die Vorstandssitzung vom 21.10.2020 online abgehalten und die nachfolgende Hauptversammlung als Zoom-Meeting auf den 4.11.2020 18:30 Uhr vertagt.
Wenn Sie entsprechende Zoom-Meeting Zugangsdaten für diese Hauptversammlung zugesandt erhalten wollen, so teilen Sie uns das bitte unter einer der beiden folgenden Mailadressen mit:
office@oegzmksalzburg.at
office@oegzmk.at
Mit diesem Kurs wird gleichzeitig die gemäß § 41 Abs. 4 Allgemeine Strahlenschutzverordnung (AllgStrSchV) vorgeschriebene Fortbildungsverpflichtung für Strahlenschutzbeauftragte im Ausmaß von 4 Stunden erbracht.
DIE ANMELDEFRIST ZU DIESER FORTBILDUNG IST BEREITS ABGELAUFEN!
Referent/in: Bekanntgabe sobald die Prämierung erfolgt ist.
Dieser Clubabend ist für alle Interessenten frei.
ÖGZMK Salzburg
DIESER KURS WURDE AUF GRUND DER WIEDER STEIGENDEN FALLZAHLEN VON CORONA-INFEKTIONEN UND COVID-19 ERKRANKUNGEN ABGESAGT UND WIRD ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NACHGEHOLT
Verein Tiroler Zahnärzte
Ina Gstrein
Details unter www.vtz.at
Parodontologie Interdisziplinär
- ganzheitliche Zahnmedizin
- Schwangerschaft
- Gerodontologie
- Implantologie
- Immunologie
- Endodontie
- Ernährung
Verein Tiroler Zahnärzte
Ina Gstrein
www.vtz.at
Auf Grund der massiv gestiegenen Infektionszahlen haben wir uns entschlossen, die Sitzung online durchzuführen.
Wenn Sie entsprechende Zoom-Meeting Zugangsdaten für diese Hauptversammlung zugesandt erhalten wollen, so teilen Sie uns das bitte unter einer der beiden folgenden Mailadressen mit:
office@oegzmksalzburg.at
office@oegzmk.at